Was ist SEO? – darum ist es auch für deine Website wichtig?

Was ist SEO – einfach erklärt!
SEO steht für “Search Engine Optimization” (Suchmaschinenoptimierung) und beschreibt die Praxis, die Quantität und Qualität des Traffics auf Ihrer Website durch organische Suchmaschinenergebnisse zu erhöhen.
SEO – darauf kommt es an
Um die wahre Bedeutung von SEO zu verstehen, lassen Sie uns diese Definition aufschlüsseln und die einzelnen Bestandteile betrachten:
Qualität des Traffics.
Sie können zwar eine Menge an Besuchern und Traffic auf Ihrer Website verzeichnen, wenn diese allerdings thematisch nicht zu den Produkten und Dienstleistungen Ihrer Website passen, sind diese nicht relevant für Ihren Umsatz.
Wenn sie zum Beispiel für White Label Apple Hüllen ranken, obwohl Sie in Wirklichkeit ein Landwirt sind, der Äpfel verkauft, ist das kein qualitativ hochwertiger Traffic. Stattdessen sollten Sie versuchen Besucher anzuziehen, die wirklich an den Produkten interessiert sind, die Sie anbieten.
Quantität des Traffics.
Sobald Sie die richtige Zielgruppe ansprechen und diese aufgrund der Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) auf Ihrer Website landen, ist mehr Traffic besser.
Organische Ergebnisse.
Bei vielen SERPs machen Anzeigen einen erheblichen Teil aus. Organischer Traffic ist jeder Traffic, für den Sie nicht bezahlen müssen und der hauptsächlich über die natürlichen SERPs kommt.
Wie SEO funktioniert
Vielleicht stellen Sie sich eine Suchmaschine als eine Website vor, die Sie besuchen, um eine Frage in ein Feld zu tippen und Google, Yahoo!, Bing oder welche Suchmaschine auch immer Sie verwenden, antwortet auf magische Weise mit einer langen Liste von Links zu Webseiten, die Ihre Frage möglicherweise beantworten könnten.
Das ist wahr. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was sich hinter diesen magischen Suchergebnissen verbirgt?
Es funktioniert folgendermaßen: Google (oder jede andere Suchmaschine, die Sie verwenden) hat einen Crawler, der loszieht und Informationen über alle Inhalte sammelt, die er im Internet finden kann. Die Crawler bringen all diese 1en und 0en zurück zur Suchmaschine, um einen Index zu erstellen. Dieser Index wird dann durch einen Algorithmus gefüttert, der versucht, all diese Daten mit Ihrer Suchanfrage abzugleichen.
Dabei gibt es zahlreiche Faktoren, die in den Algorithmus einer Suchmaschine einfließen und durch Auswirkungen auf das Ranking haben.
Vereinfacht gesagt besteht die Optimierung einer Website daraus, dass man Inhalte so anpasst und aufbereitet, dass Suchmaschinen in der Lage sind, zu verstehen, dass die Inhalte für eine bestimmte Suchanfrage sind und dadurch die Benutzer, die nach einem bestimmten Keyword suchen, ein Ergebnis angezeigt bekommen, dass Ihnen weiterhilft.
Optimierung kann viele Formen annehmen. Es ist alles, von der Sicherstellung, dass die Titel-Tags und Meta-Beschreibungen sowohl informativ sind als auch die richtige Länge haben, bis hin zum Verweisen von internen Links auf Seiten, die etwas mit der Anfrage zu tun haben.
Die Entwicklung von SEO
Die Algorithmen der Suchmaschinen ändern sich häufig und die SEO-Taktiken entwickeln sich als Reaktion auf diese Änderungen ständig weiter. Wenn Ihnen also jemand SEO-Ratschläge gibt, die sich nicht ganz richtig anfühlen, sollten Sie sich auf der entsprechenden Themenseite informieren.
SEO lernen – wie fange ich an?
SEO Tools wie Ahrefs oder Semrush können eine hervorragende Möglichkeit sein, um die eigene Website zu analysieren, Keywordrecherchen durchzuführen und sogar die Seiten von Konkurrenten zu untersuchen. Außerdem gibt es zahlreiche detaillierte Artikel, Guides, Videokurse und SEO Agenturen, die ausgezeichnet dafür geeignet sind, SEO zu verstehen und anzuwenden.