Bewegung und Glücklichsein: Wie sich Sport auf unsere geistige Gesundheit auswirkt

0 Comments

Wussten Sie, dass Sie, wenn Sie anfangen, regelmäßig zu trainieren, nicht nur Veränderungen an Ihrem Körperbau bemerken, sondern auch signifikante Verbesserungen Ihrer Gesundheit, die über Ihr physisches Erscheinungsbild hinausgehen? Bewegung verbessert Ihre allgemeine Stimmung, die Qualität Ihres Schlafes und unterstützt Ihr Immunsystem.

Wie kann Bewegung Glücksgefühle verursachen?


Wenn es um Bewegung und Depression geht, zeigen Studien, dass die Aufrechterhaltung einer regelmäßigen Bewegungsroutine eine geeignete Beratung oder Therapie bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen ergänzen kann und in einigen Fällen genauso wirksam ist wie antidepressive Medikamente.

Nun zur Wissenschaft. Was passiert also mit unserem Gehirn, wenn wir trainieren? Sportliche Betätigung führt zu Veränderungen im Gehirn, wie z. B. einer erhöhten Durchblutung und der Bildung neuer neuronaler Bahnen. Hormone wie Endorphine, Serotonin, Dopamin und Testosteron werden ebenfalls als Reaktion auf die erhöhte körperliche Aktivität ausgeschüttet.

Endorphine geben Ihnen das Gefühl, nach dem Training wie im Rausch zu sein. Als körpereigene Schmerzmittel reduzieren sie Unbehagen, steigern die Freude und verbessern das Selbstwertgefühl.

Serotonin kontrolliert Ihren Appetit, hilft Ihnen, ruhiger zu schlafen, und reguliert Ihre Stimmung. Diese Faktoren gehen alle Hand in Hand, damit wir uns glücklicher, ruhiger und stabiler fühlen.

Dopamin ist das lustvolle, gewohnheitsbildende Hormon, das dafür sorgt, dass Sie immer wieder zurückkommen. Es signalisiert den Belohnungs- und Vergnügungszentren in unserem Gehirn, was dazu beiträgt, uns zu motivieren, etwas zu tun und auf Dinge hinzuarbeiten, die uns ein gutes Gefühl geben.

Testosteron, das sowohl für Männer als auch für Frauen wichtig ist, ist wichtig für Ihren Stoffwechsel, das Muskelwachstum und die Libido. Niedrige Werte können zu Depressionen und Fettleibigkeit führen. Regelmäßige Bewegung, insbesondere Ausdauer-/Widerstandstraining, erhöht den Testosteronspiegel.

Bewegung und Stressabbau


Chronischer Stress ist ein wichtiger Faktor bei vielen modernen psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen. Der Druck, den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden, kann zu einer Überaktivierung der “Kampf- oder Flucht”-Hormone Cortisol und Adrenalin führen. Die Überproduktion dieser Hormone über einen längeren Zeitraum ist die Wurzel der meisten stressbedingten Krankheiten. Was hat das nun mit regelmäßiger Bewegung zu tun, werden Sie sich fragen? Nun, regelmäßiger Sport setzt die oben genannten “Glückshormone” frei und gleicht die Überproduktion von Cortisol und Adrenalin aus.

Nehmen Sie sich nun einen Moment Zeit und denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen, wenn Sie gestresst sind. Bemerken Sie eine starke Muskelverspannung? Haben Sie Rückenschmerzen, eine Magenverstimmung oder Kopfschmerzen? Zusätzlich zum hormonellen Gleichgewicht hilft Bewegung, mehr Blut und Sauerstoff durch Ihren Körper zu pumpen, wodurch sich verspannte Muskeln entspannen. Sobald sich Ihr Körper entspannt, folgt Ihr Geist diesem Beispiel.

Betrachten Sie Bewegung als “Spielzeit” und gönnen Sie Ihrem Gehirn eine notwendige Pause von negativen Gedanken oder Grübeln. Beim Training müssen Sie im Hier und Jetzt präsent sein, so dass Sie keine Zeit haben, über die düsteren Ereignisse in Ihrem Leben nachzudenken. Wenn Sie die sich wiederholenden Bewegungen des Trainings als eine Art bewegte Meditation betrachten, werden Sie in der Lage sein, ein Gefühl der Ruhe und Klarheit zu fördern.

Auch die Ernährung spielt hierfür natürlich eine große Rolle, denn Nahrung ist nicht nur essenziell für Ihre Körperfunktionen, sondern gleichzeitig kann gutes und leckeres Essen auch jede Menge Glücksgefühle verursachen. Ich persönlich esse auch gerne einfach mal nur, was mir schmeckt und ergänze meine Nahrung dann mit den Nährstoffen, die nicht im Essen enthalten waren, also bspw. mit Ester C Tabletten oder Bittertropfen. Das sorgt für eine ausgewogene Ernährung, die die perfekte Balance zwischen nahrhaft und genießbar darstellt und ist verantwortlich für mein tägliches Wohlbefinden.

Bringen Sie Ihren Stoffwechsel in Schwung

Aerobes Training (Laufen, Zumba, HIIT und andere Ausdauertrainings) hilft Ihnen, Kalorien zu verbrennen. Während Krafttraining Ihren Körper zu einer effizienteren Kalorienverbrennungsmaschine macht, selbst wenn Sie sich ausruhen.

Möchten Sie Ihren Stoffwechsel reaktivieren und ihn wie einen gut geölten Motor brummen lassen? Dann pflegen Sie eine regelmäßige Trainingsroutine und unterstützen Sie Ihren Körper dabei, den Brennstoff (Nahrung) effizienter in Energie umzuwandeln. Muskelzellen verbrennen mehr Energie als Fettzellen, sodass Training und der Aufbau von mehr fettfreier Körpermasse Ihren Stoffwechsel ankurbeln.

Trainieren Sie für einen erholsamen Schlaf


Fragen Sie alle frisch gebackenen Eltern: Schlafmangel wirkt sich stark auf die Stimmung und die Konzentration aus und kann sogar zu Schwierigkeiten beim Abnehmen beitragen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder durchzuschlafen, und Schäfchen zählen nicht hilft, dann sollten Sie Ihre körperliche Aktivität erhöhen. Regelmäßige Bewegung verbessert nachweislich die Qualität des Schlafs. Selbst kurze Trainingseinheiten am Morgen oder am Nachmittag können helfen, Ihren Schlafrhythmus zu regulieren. Denken Sie daran, dass ein Training am Abend Sie vor dem Schlafengehen zu sehr anregen kann. Versuchen Sie stattdessen eher entspannende Übungen wie Yoga oder sanftes Stretching.

Stärken Sie Ihr Immunsystem


Als ob das noch nicht genug wäre, stärkt Bewegung nicht nur Ihre mentale Belastbarkeit und neutralisiert die Ausschüttung von Stresshormonen, sondern die daraus resultierenden niedrigeren Stresslevel können auch Ihre Immunität verbessern. Bewegung stärkt Ihr Immunsystem, indem weiße Blutkörperchen schneller in Ihrem System zirkulieren und Krankheiten schneller bekämpfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert